Projekte und Gremien

Seit Gründung unseres Vereins haben wir das Ziel verfolgt, durch vielfältige Projekte in unterschiedlichen Bereichen etwas zu bewegen und zu verbessern. 

In der Anfangszeit unseres im Jahr 2001 gegründeten Vereins haben wir Kinder- und Jugendzeltlager in Verbindung mit Baumpflanzaktionen durchgeführt. Hierzu haben wir mit dem Forsthaus Kolbenstein zusammengearbeitet. Zudem organisierten wir zahlreiche Jugendausflüge und Mehrtagesfahrten mit dem Ziel den jungen Menschen die kulturelle Vielfalt in Deutschland und den europäischen Nachbarstaaten näher zu bringen.

Durch persönliche Beziehungen hatten wir bereits 2002 Kontakte nach Armenien und Georgien geknüpft. Auch hier wollten wir uns einbringen und unterstützen, in dem wir für Kinder eine nachhaltige Betreuung mit mindestens zwei Mahlzeiten am Tag zur Verfügung stellen. Mittlerweile unterhalten wir sechs Kindergärten in Armenien und Georgien.

Seit 2022 unterstützen wir projektweise auch in Deutschland die Kindertageseinrichtung NAKita Gute Hoffnung in Oberhausen. In 2024 haben wir zur intensiveren Zusammenarbeit ein Gremium gegründet. Dieses verwaltet durch den Verein budgetierte Finanzmittel und entscheidet selbstständig über deren Verwendung. 

Unsere Gründungsmitglieder haben sich alle in einer Kirchengemeinde kennengelernt und haben damals mit der Gründung des Vereins und dem damit einhergehenden Engagement dafür gesorgt, dass ein aktives Gemeindeleben organisiert und finanziert werden konnte. Die Kontakte sind in den vergangenen Jahren stets erhalten geblieben, so dass wir in 2024 entschieden haben, das aktive Gemeindeleben der Neuapostolischen Kirchengemeinde Oberhausen-Mitte direkt zu unterstützen. Auch hierzu haben wir ein Gremium gegründet, welches sich aus engagierten Gemeindemitgliedern zusammensetzt. Auch diese Abteilung des Vereins verwaltet selbstständig die budgetierten Finanzmittel und entscheidet über deren Mittelverwendung.

Beide Gremien sind dem geschäftsführenden Vorstand des Vereins rechenschaftspflichtig und haben zur Festlegung der Rahmenbedingung eigene Gremiumssatzungen erstellt und gemeinsam mit dem geschäftsführenden Vorstand verabschiedet.

Die Unterstützung aus den beiden Gremien soll nicht auf die NAKita Gute Hoffnung und die Gemeinde Oberhausen-Mitte beschränkt bleiben. Anfragen zu Förderungsmöglichkeiten können gerne per Mail an vorstand@humanitate.de gerichtet werden.

Engagierte Mitglieder und Vorstände des Vereins arbeiten stets ehrenamtlich und verwenden Freizeit und Urlaubszeit zur Umsetzung der Projekte. Dabei „opfern“ sie neben der Zeit auch ihr eigenes Geld, um die Reisen durchzuführen. Alle projektgebundenen Spenden gehen zu 100% dem Spendenzweck zu. Die vorhandenen niedrigen Kosten des Vereins werden durch Mitgliedsbeiträge finanziert.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.