Natur ist in unserer hochtechnologischen und hektischen Welt immer noch ein ganz wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Man könnte weitergehen und sie als Grundlage unserer Existenz sehen. Vor diesem Hintergrund verbindet man heute viel und wir wollen jungen Menschen einen ersten Einstieg in dieses komplexe und faszinierende Thema erleichtern.
Neben den eher klassischen Bildern, wie Ruhe, Beschaulichkeit und Weite, die vor allem in den Köpfen der älteren Generation verankert sind, findet man bei intensiverer Beschäftigung mit der Natur ganz viele spannende Wirkzusammenhänge in natürlichen Kreis- und Abläufen. Den Wald als Biotop oder die Wechselwirkung zwischen einer Hecke und der darin lebenden und davon abhängigen Tierwelt sind nur zwei von ganz vielen auf den ersten Blick einfachen Beispielen.
Neben der nicht unwichtigen theoretischen Betrachtung ist es uns wichtig Natur anzufassen, um sie dadurch zu „begreifen“. Der Begriff „Naturschutz“ begegnet den Menschen täglich in vielen verschiedenen Aussagen und Zusammenhängen. Unabhängig von allen Diskussionen steht fest, dass zukünftig ein aktiver Naturschutz immer mehr an Bedeutung gewinnen wird und einen hohen Stellenwert im Zusammenleben zwischen Mensch und Natur einnehmen wird.