Während der Reisen nach Armenien werden alljährlich Elternversammlungen und Mitarbeiterbesprechungen durchgeführt. Die Eltern bestätigen dabei regelmäßig die Vorteile des Modells „AREVIK“ gegenüber dem örtlichen Standard. Sie betonen die hohe Bedeutung der leiblichen Versorgung. Die eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten der staatlichen Kindergärten lassen die Verpflegung der Kinder dürftig ausfallen. Einige wenige besser gestellte, armenische Kindergärten sind wegen des hohen Kindergartenbeitrags der kleinen reichen Oberschicht des Landes vorbehalten.
Lehrer der Grundschulen bestätigen uns, dass „unsere Kinder“ wesentlich disziplinierte und aufgeweckter am Unterricht teilnehmen als die Mitschüler.