Die Kinder werden betreut wochentags von etwa 9.00 bis 16 Uhr, jeweils von zwei Kindergärtnerinnen mit Spielen und kindgerechtem Lernen sowie musikalischer Früherziehung. Sie erhalten ein reichhaltiges Frühstück und ein vollwertiges Mittagsessen; eine sehr gute und ausgewogene Verpflegung ist uns wichtig, da dies in den Familien aufgrund der Armut ganz überwiegend nicht sichergestellt werden kann.
Kleidung und Spielzeug kommen regelmäßig aus Hilfslieferungen des Vereins aus Deutschland. Dabei ist die Hilfe nicht nur auf den Kindergarten selbst begrenzt, sondern unterstützt auch Geschwisterkinder und Nachbarn.
Ein Kindergartenbeitrag wird nicht erhoben, staatliche Subventionen gibt es nicht.